490 € pro Person
€ 445 persona (entro 20 Gennaio)
Durchschnittliche Tageslänge ca. 20 km
Durchschnittlicher täglicher positiver Höhenunterschied zwischen 700 m und 1100 m
Negativ dito
Um die Insel Elba jenseits des Meeres kennenzulernen, müssen Sie an Orten abseits des klassischen Tourismus spazieren gehen, reden, sich treffen und essen/einkehren.
Ecco perché in questa gastro-traversata conoscerete anche i prodotti elbani.
Tag 1 – 21 km Höhenunterschied + 1050 m
Treffen um 9 Uhr Cavo, Insel Elba (Fähre Piombino-Cavo mit unserem Rabattcode buchbar)
Die Große Elba-Überquerung beginnt endlich! Nachdem wir Cavo hinter uns gelassen haben, steigen wir sofort an Höhe und erreichen an der Ampel von Montegrosso eine Höhe von 350 Metern über dem Meeresspiegel, einem alten Militärposten, von dem aus wir einen herrlichen Blick auf die Küste Elbas haben. Die Reiseroute ist landschaftlich sehr reizvoll und intensiv.
Un continuo saliscendi ci porterà a due dei punti più panoramici dell’intera isola: la vetta del Monte Strega e la spettacolare vista verso la cima del Volterraio. Una lunga discesa immersa nelle campagne dell’isola ci farà giungere alle nostre camere. Cena distaccata in un bellissimo Agriturismo, dove vino e cibo locale cucinato da sapienti mani ci aspetta.
Giorno 2 – 24 km dislivello + 890 m
Die zweite Etappe des GTE entwickelt sich auf dem wunderschönen Mittelkamm der Insel, der uns die Vegetation der Insel näher bringt. Auf der linken Seite haben wir den Golf von Lacona, auf der rechten Seite die Stadt Portoferraio inmitten der dichten mediterranen Macchia . Wir werden etwas über die faszinierende Geschichte erfahren, die Napoleon mit Elba verbindet, indem wir in der Nähe der napoleonischen Kirche San Martino vorbeikommen. Ein sehr intensiver Aufstieg führt uns in wenigen Metern zum Monte Perone, wo wir uns im Schatten entspannen, bevor wir zu unserem nächsten Bauernhaus hinabsteigen. Wir sind völlig mitten im Wald, in einer der exklusivsten Umgebungen der Insel, umgeben von Mufflons und Stille. Es erwartet uns ein überraschendes Abendessen mit Anekdoten und Leidenschaften, erzählt vom weisen Andrea.
Giorno 3 – 16 km dislivello + 930 m, - 1150 m
Eccoci al grande giorno!
Wenn das Wetter es zulässt, erwartet uns am Morgen eine Abweichung vom GTE mit einem anschließenden Aufstieg zum Monte Capanne, einem Toast auf dem Gipfel von 1019 m mit Panoramablick, bevor wir nach Marciana absteigen, einem charakteristischen elbanischen Dorf, wo uns das typische Bier erfrischt. Die letzten Kilometer der Begeisterung, Zufriedenheit und kleinen Abweichungen vom GTE führten uns dazu, den GTE Nord in Patresi zu beenden. Ein Leuchtturm vor uns, der uns den Weg zeigt, Müdigkeit und Freude, an der Bar unseres Hotels am Meer zu sitzen und den Sonnenuntergang zu beobachten.
Giorno 4 –
Frühstück und Rückkehr nach Portoferraio zur letzten Verabschiedung (Bus oder NCC je nach Ankunftszeit)
Auf Wiedersehen Elba
Ende der Reise voraussichtlich um 13.00 Uhr
Frühstück und Abendessen inklusive, außer Getränken (geben Sie bei der Buchung etwaige vegetarische/vegane Ernährung oder Glutenallergien/-unverträglichkeiten an)
Lunchpakete sind vom Teilnehmer zu bezahlen, es besteht die Möglichkeit, jeden Morgen/Abend ein Mittagessen zu kaufen.
Unterbringung in Apartments mit Gemeinschaftszimmern zwischen den Teilnehmern
Das Programm ist indikativ, da es den Wetterbedingungen unterliegt und der Umweltwanderführer das Recht hat, es aus logistischen und/oder sicherheitstechnischen Gründen jederzeit zu ändern
Mehrere Zimmer und Appartements mit Bad.
Un viaggio esclusivo, perché saremo in pochi (8-13 partecipanti) per creare gruppo e condivisione, accompagnati con passione dalla guida Claudia, creatrice dei viaggi, preferiamo piccole strutture per pernottare, contatto umano con le persone locali, preferiamo per voi alcuni piccoli ristoranti, scegliamo di viaggiare fuori stagione per farvi immergere nel luogo senza folla e senza attivitá da turismo di massa e riflettere sui ritmi lenti.
Abbiamo un obbiettivo: farvi tornare a casa malinconici, felici, certa di aver organizzato per voi il viaggio nel migliore dei modi!
Claudia , Gründerin von Lasca la Randa: gesetzlich lizenzierte Umweltwanderführerin .
Als erfahrene Gruppenleiterin für Trekkingausflüge liebt sie diese Orte besonders außerhalb der anderen Jahreszeiten : Deshalb begleitet sie Sie weiterhin auf diesen Abenteuern voller Anekdoten, Geschichten von Einheimischen und Überraschungen, die nicht im Programm angekündigt sind. Er ist immer auf der Suche nach der Essenz von Orten, besonders wenn es Inseln sind, schließlich reflektieren wir uns selbst ein wenig.
Er liebt es, Ausflüge zu unternehmen, auch lange, zu lachen und einen über die Schönheit der langsamen Rhythmen nachdenken zu lassen, die die Inseln außerhalb der Saison haben . Er liebt Tiere, er hat immer Futter für Katzen und Hunde, die er auf den Wegen trifft, in seinem Rucksack dabei !
Sein Ziel? Machen Sie die Inseln über das wunderschöne Meer hinaus bekannt und geschätzt!
Die Buchung erfolgt nach Erhalt des unterzeichneten Vertrags und der Überweisung des gewünschten Betrags (50 % zum Zeitpunkt der Buchung, 50 % innerhalb von 40 Tagen nach dem Abreisedatum).
Eine Stornierung durch den Kunden kann ausschließlich per E-Mail erfolgen und ist nur dann gültig, wenn eine schriftliche Bestätigung vorliegt.
Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag durch den Reisenden vor Reiseantritt, aus welchem Grund auch immer, auch unvorhergesehen und unerwartet, wird eine Vertragsstrafe erhoben. Die Höhe der Strafen beziffert sich wie folgt:
Bei Abschluss eines Versicherungsvertrages wird auf die jeweiligen Konditionen hingewiesen. 10 % des Reisepreises werden für Verwaltungskosten einbehalten.
Die Reservierung gilt erst dann als solche, wenn der unterzeichnete Vertrag an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet und die Überweisung des angeforderten Betrags eingegangen ist.
Als Stornierung gilt nur die schriftliche Mitteilung per E-Mail mit Empfangsbestätigung
Gute körperliche Vorbereitung und geeignete technische Kleidung. Turnschuhe, untechnische Rucksäcke und ungeeignete Kleidung sind nicht gestattet
Es sind Trekkinggewohnheiten von 17–20 km Länge mit 1000 m Höhenunterschied an aufeinanderfolgenden Tagen erforderlich
Geduldige Gäste, Liebhaber und Respekt vor der Natur
Der Kunde muss ab dem Zeitpunkt der Informationsanfrage und vor Vertragsunterzeichnung auf einem dauerhaften Datenträger etwaige Lebensmittel- und Non-Food-Allergien und -Behinderungen mitteilen.
Abbigliamento tecnico da trekking, zaino da trek 30-40 l, scarpe da trekking alte(no sneakers), shell anti pioggia anti vento, borraccia per acqua almeno 1,5l , bicchiere/tazza, torce frontali, eventuali posate per pranzi a sacco, beauty e tutto l’occorrente personale
Wir bitten Sie, auf Plastikflaschen, nicht kompostierbare Tücher usw. zu verzichten
Die Liste der mitzubringenden Gegenstände wird etwa 20 bis 15 Tage nach Reisebeginn per E-Mail verschickt.
Elba kann mit der Fähre von Piombino aus erreicht werden, erreichbar mit dem Auto, dem Zug oder dem Bus.
Kostenlose und gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe des Hafens.
Anweisungen folgen
Sogar:
Ausgeschlossen sind: Lunchpaket und Wasser, Transferkosten zur Insel Elba und umgekehrt, Getränke zu den Mahlzeiten (zusätzlich zum Wasser), Bus/Taxi für die Rückfahrt zum Hafen (10 €/Person) und alles, was nicht angegeben ist im Punkt „Inklusive“.
Optionaler Gepäcktransport: 120 €, geteilt durch die Anzahl der an dieser Option interessierten Teilnehmer
Optionale Weinprobe auf einem Bio-Bauernhof: 18 € pro Person
Reiserücktrittsversicherung: Kosten 6 % des Paketwertes (muss bei der Buchung angefragt werden)